Unterwegs

TreppeundRaum

In Treppenräumen wirkt Farbe besonders eindrucksvoll. Beim Hinauf oder Hinab begleitet sie bis ans Ziel und steigert das Raumerlebnis. Für den sogenannten Antrittspfosten, also das, was der Hinaufsteigende als erstes in die Hand bekommt, gilt eine besondere Sorgfalt. Es ist der erste gefühlte Moment der Bergbesteigung und kein Strangprofil in Edelstahl, sondern eher eine gedrechselte […]

TreppeundRaum Weiterlesen »

Hombroich 1

LandschaftundKunst

Die Insel Hombroich, eine ganz andere Stadtkunst, genauer Kunst in Landschaft vor Stadt, erstreckt sich auf etwa 60 ha in direkter Nachbarschaft zu Neuss an der Autobahn 46. Innerhalb dieses künstlich angelegten Landschaftsparks stehen in lockerer Verteilung zwischen weitläufigen Grünflächen pavillonartige Gebäude als begehbare Skulpturen.

LandschaftundKunst Weiterlesen »

StadtKunst

Straßenkunst erzählt viel über eine Stadt. Da tauchen plötzlich Stadt- und Verkehrsplaner und Architekten auf. Sie entscheiden bewusst oder unbewusst über den Stadtraum. Manchmal glücklich, oft unglücklich. Was passiert, wenn diese Berufgruppen und der Stadtmensch an einer Straßenbahnhaltestelle in Hannover aufeinandertreffen, sieht man hier an der Strangriede in der Nordstadt.

StadtKunst Weiterlesen »